Brandwachen
Brandwachen
Überblick
Unsere erfahrenen Brandwachen sorgen für umfassenden Schutz bei Veranstaltungen, Bauvorhaben oder während Wartungsarbeiten.
Wir gewährleisten präventive Maßnahmen und schnelles Eingreifen im Brandfall, um Risiken frühzeitig zu minimieren und Sicherheit zu garantieren.
Was ist eine Brandwache und wann wird sie benötigt?
Eine Brandwache ist eine sicherheitstechnische Maßnahme, bei der speziell geschultes Personal potenzielle Brandgefahren überwacht und im Ernstfall schnell eingreift.
Brandwachen werden unter anderem eingesetzt:
-
nach einem Brand, um ein Wiederaufflammen von Glutnestern zu verhindern,
-
bei Heißarbeiten wie Schweißen oder Schleifen,
-
während Bauarbeiten oder Veranstaltungen,
-
oder bei Wartungsarbeiten an Brandmeldeanlagen.
Ziel ist es, Brände frühzeitig zu erkennen und Schäden zu verhindern.
Welche Aufgaben übernimmt eine Brandwache?
Unsere erfahrenen Brandwachen übernehmen vielfältige Aufgaben, darunter:
-
Überwachung von Brandrisikobereichen
-
Kontrolle von Brandschutz- und Fluchtwegen
-
Sofortmaßnahmen bei Feuer oder Rauchentwicklung
-
Unterstützung der Feuerwehr im Einsatzfall
-
Dokumentation und Berichterstattung
So wird ein effektiver vorbeugender und reaktiver Brandschutz gewährleistet – rund um die Uhr, wenn nötig.
Wann ist eine Brandwache auf Baustellen vorgeschrieben?
Eine Brandwache auf Baustellen ist erforderlich, wenn durch Heißarbeiten, Bauarbeiten mit Funkenflug oder Schweißarbeiten eine erhöhte Brandgefahr besteht.
Die Vorschriften hierzu ergeben sich aus der DGUV Vorschrift 1, der Bauordnungen der Länder sowie den Versicherungsvorgaben.
Sie dient der Sicherheit von Personal, Sachwerten und Gebäuden – und ist häufig Voraussetzung für die Genehmigung bestimmter Arbeiten.
Warum sind Brandwachen bei Veranstaltungen wichtig?
Bei Veranstaltungen mit vielen Menschen, offener Flamme, Pyrotechnik oder elektrischen Anlagen ist die Gefahr eines Brandes erhöht.
Brandwachen bei Events sorgen für die Einhaltung aller Brandschutzvorgaben, kontrollieren Notausgänge und reagieren im Ernstfall sofort.
Damit gewährleisten sie sichere Abläufe und erfüllen gleichzeitig die Anforderungen der Versammlungsstättenverordnung (VStättVO).
Welche Vorteile bietet eine professionelle Brandwache?
Eine professionelle Brandwache bietet zahlreiche Vorteile:
-
Schnelles Eingreifen im Brandfall
-
Reduzierung von Brandrisiken durch Prävention
-
Erfüllung gesetzlicher und versicherungstechnischer Auflagen
-
Rundum-Schutz für Menschen, Gebäude und Anlagen
-
Flexibler Einsatz, auch kurzfristig und bundesweit
Unsere erfahrenen Brandschutzkräfte arbeiten nach den geltenden Vorschriften und sorgen für maximale Sicherheit bei minimalem Risiko.
Jetzt anfragen
