Ausbildung Brandschutzhelfer in Garbsen – Wie die Schulung unser Sicherheitskonzept verändert hat
Als Unternehmer in Garbsen hielt ich unseren Betrieb für gut aufgestellt, was Brandschutz betrifft. Feuerlöscher, Evakuierungspläne und markierte Fluchtwege waren vorhanden. Doch bei einer internen Kontrolle wurde klar: Die Praxis sah anders aus, denn kaum jemand wusste, was im Ernstfall zu tun ist. Dieser Moment öffnete mir die Augen – und ich leitete die Ausbildung Brandschutzhelfer in Garbsen für mein gesamtes Team ein.
Eine interne Kontrolle brachte ein unerwartetes Problem ans Licht: Wir hatten alle Pläne und Geräte, aber keine klare Vorstellung davon, wie im Brandfall gehandelt werden sollte. Das war ein Risiko, das ich nicht akzeptieren konnte.
Das Problem: Fehlendes Wissen im Ernstfall
Ein Brand erfordert schnelles und gezieltes Handeln, denn jede Sekunde kann entscheidend sein. Ohne Training reagieren Mitarbeiter häufig unsicher oder gar falsch, was im schlimmsten Fall Menschenleben kosten und hohe Sachschäden verursachen kann. Die Erfahrung zeigt, dass selbst in Betrieben mit guter Ausstattung und klaren Fluchtwegen oft keine ausreichende Handlungssicherheit vorhanden ist. Die DGUV 205-023 schreibt deshalb verbindlich vor, dass mindestens 5 % der Belegschaft als Brandschutzhelfer geschult sein müssen – eine Vorgabe, die viele Unternehmen entweder nicht kennen oder auf die lange Bank schieben. Wer diese Pflicht ignoriert, riskiert nicht nur Bußgelder, sondern auch gravierende Folgen im Ernstfall.
Die Lösung: Ausbildung Brandschutzhelfer in Garbsen
Ich wandte mich an Andre Leiber von Brandschutzheld.com und organisierte eine Ausbildung Brandschutzhelfer in Garbsen für unser Team. Die Schulung wurde individuell auf unsere Betriebsabläufe zugeschnitten und umfasste sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisorientierte Übungen. In nur wenigen Stunden erlernten unsere Mitarbeiter, Brände frühzeitig zu erkennen, Brandursachen zu verstehen und geeignete Gegenmaßnahmen einzuleiten. Sie übten den sicheren Umgang mit verschiedenen Feuerlöschern, führten realistische Evakuierungsszenarien durch und trainierten, auch unter Zeitdruck Ruhe zu bewahren und richtige Entscheidungen zu treffen. Dieser praxisnahe Ansatz stellte sicher, dass das Gelernte im Ernstfall sofort anwendbar ist und nicht nur in der Theorie verhaftet bleibt.
Das Ergebnis: Mehr Sicherheit und Vertrauen
Heute bin ich sicher, dass mein Team im Ernstfall richtig und ohne Zögern reagiert. Die Schulung hat nicht nur dafür gesorgt, dass wir alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen, sondern auch die Handlungssicherheit jedes einzelnen Mitarbeiters deutlich gesteigert. Durch die praktischen Übungen weiß nun jeder, wie er im Notfall reagiert, welche Aufgaben zu übernehmen sind und wie eine Evakuierung koordiniert wird. Dieses Wissen sorgt nicht nur für mehr Sicherheit, sondern stärkt auch das Vertrauen zwischen Unternehmensleitung und Belegschaft. Für mich als Unternehmer ist das eine Investition, die sich doppelt auszahlt: in Form von gesetzlicher Absicherung und in Form von gestärktem Teamgeist.
Termin für Ihre Schulung vereinbaren
📞 Wenn Sie als Unternehmer in Garbsen handeln wollen und eine Brandschutzhelfer Ausbildung planen, finden Sie Details unter brandschutzheld.com.
Jetzt Schulung sichern: 01512 0233560
Jetzt für Ausbildung Brandschutzhelfer in Garbsen anmelden.
Erfahrungen unserer Teilnehmer
„Ich hätte nicht gedacht, wie viel man in so kurzer Zeit lernen kann.“
„Die Inhalte waren klar strukturiert und leicht umzusetzen.“
„Ich fühle mich jetzt viel sicherer, wenn es um Brandschutz geht.“