Brandschutzheld-Logo in Rot und Blau: Schriftzug 'Brandschutz Held' mit einer Figur im Umhang und Feuerlöscher.

André Leiber - Experte für Brandschutz

Ausbildung Brandschutzhelfer in Rotenburg Wümme

Ausbildung Brandschutzhelfer in Rotenburg Wümme – Warum ich handeln musste

In meinem mittelständischen Betrieb in Rotenburg Wümme ging ich lange davon aus, dass unser Brandschutz solide organisiert war. Feuerlöscher waren vorhanden, Fluchtwege deutlich markiert. Doch eine interne Überprüfung brachte ans Licht, dass kaum einer im Team wusste, wie im Ernstfall vorzugehen ist. Das Risiko war zu groß, um es zu ignorieren. Deshalb entschied ich mich, eine Ausbildung Brandschutzhelfer in Rotenburg Wümme zu organisieren, um unsere Sicherheit spürbar zu erhöhen.

Unsere interne Sicherheitsprüfung zeigte deutlich: Technik und Pläne waren vorhanden, aber ohne praktisches Wissen wäre mein Team im Ernstfall überfordert gewesen. Das war der Moment, in dem klar war, dass wir handeln mussten.

Das Problem: Fehlendes Wissen im Ernstfall

Ein Brand erfordert schnelles und gezieltes Handeln, denn jede Sekunde kann entscheidend sein. Ohne Training reagieren Mitarbeiter häufig unsicher oder gar falsch, was im schlimmsten Fall Menschenleben kosten und hohe Sachschäden verursachen kann. Die Erfahrung zeigt, dass selbst in Betrieben mit guter Ausstattung und klaren Fluchtwegen oft keine ausreichende Handlungssicherheit vorhanden ist. Die DGUV 205-023 schreibt deshalb verbindlich vor, dass mindestens 5 % der Belegschaft als Brandschutzhelfer geschult sein müssen – eine Vorgabe, die viele Unternehmen entweder nicht kennen oder auf die lange Bank schieben. Wer diese Pflicht ignoriert, riskiert nicht nur Bußgelder, sondern auch gravierende Folgen im Ernstfall.

Ein effektiver Schritt zur Gefahrenprävention

Gemeinsam mit Andre Leiber von Brandschutzheld.com führten wir eine Ausbildung Brandschutzhelfer in Rotenburg Wümme durch, um unser Unternehmen auf ein höheres Sicherheitsniveau zu bringen. Die Schulung begann mit einer ausführlichen Analyse unserer bestehenden Brandschutzmaßnahmen, gefolgt von einem intensiven Praxistraining. Die Teilnehmer lernten, Brandherde zu erkennen, die richtigen Löschmittel zu wählen, eine Evakuierung strukturiert umzusetzen und dabei Ruhe zu bewahren. Auch spezielle Herausforderungen wie der Umgang mit verletzten Personen oder das Verhalten bei eingeschränkter Sicht wurden trainiert. Dieser ganzheitliche Ansatz stärkte nicht nur die Reaktionsfähigkeit, sondern auch das Sicherheitsbewusstsein jedes einzelnen Mitarbeiters.

Nachhaltiger Nutzen für den Betrieb

Mit der erfolgreichen Schulung weiß ich, dass wir im Ernstfall keine Zeit verlieren und jeder genau weiß, was zu tun ist. Wir sind gesetzlich abgesichert und haben darüber hinaus ein Sicherheitskonzept geschaffen, das auch in besonderen Situationen funktioniert. Das wirkt sich nicht nur auf den Brandschutz aus, sondern auf die gesamte Unternehmenskultur. Mitarbeiter, die sich sicher fühlen, arbeiten konzentrierter, treffen bessere Entscheidungen und tragen aktiv zur Sicherheit des Unternehmens bei. So wird aus einer einmaligen Schulung ein langfristiger Vorteil für den gesamten Betrieb.

Schulung anfragen

📞 Wenn Sie in Rotenburg Wümme oder der Umgebung arbeiten und eine Brandschutzhelfer Ausbildung benötigen, informieren Sie sich auf brandschutzheld.com und buchen Sie Ihren Termin.

Jetzt Kontakt aufnehmen: 01512 0233560
Jetzt für Ausbildung Brandschutzhelfer in Rotenburg Wümme anmelden.


Unsere Kunden berichten

„Ich hätte nie gedacht, wie viel wir noch nicht wussten.“
„Die praxisnahen Beispiele waren sehr einprägsam.“
„Ab jetzt fühle ich mich bestens auf den Ernstfall vorbereitet.“

Bewertungen auf Google