Brandschutzheld-Logo in Rot und Blau: Schriftzug 'Brandschutz Held' mit einer Figur im Umhang und Feuerlöscher.

André Leiber - Experte für Brandschutz

Schulung Brandschutzhelfer in Göttingen

Schulung Brandschutzhelfer in Göttingen – Ein wichtiger Schritt für meinen Betrieb

In Göttingen leitete ich einen Betrieb, von dem ich dachte, dass er brandschutztechnisch abgesichert sei. Die Feuerlöscher waren funktionsfähig, die Notausgänge klar gekennzeichnet. Doch ein interner Test machte deutlich: Im Ernstfall wäre mein Team überfordert gewesen. Diese Erkenntnis führte dazu, dass ich eine Schulung Brandschutzhelfer in Göttingen organisierte, um echte Handlungssicherheit zu schaffen.

Bei einer Überprüfung unserer Sicherheitsmaßnahmen stellte sich heraus, dass zwar Feuerlöscher und Fluchtwege vorhanden waren, doch das praktische Wissen im Team fehlte. Ohne Training bleibt jede Vorbereitung unvollständig.

Das Problem: Fehlendes Wissen im Ernstfall

Ein Brand erfordert schnelles und gezieltes Handeln, denn jede Sekunde kann entscheidend sein. Ohne Training reagieren Mitarbeiter häufig unsicher oder gar falsch, was im schlimmsten Fall Menschenleben kosten und hohe Sachschäden verursachen kann. Die Erfahrung zeigt, dass selbst in Betrieben mit guter Ausstattung und klaren Fluchtwegen oft keine ausreichende Handlungssicherheit vorhanden ist. Die DGUV 205-023 schreibt deshalb verbindlich vor, dass mindestens 5 % der Belegschaft als Brandschutzhelfer geschult sein müssen – eine Vorgabe, die viele Unternehmen entweder nicht kennen oder auf die lange Bank schieben. Wer diese Pflicht ignoriert, riskiert nicht nur Bußgelder, sondern auch gravierende Folgen im Ernstfall.

Unsere Entscheidung für mehr Sicherheit

Ich buchte bei Andre Leiber von Brandschutzheld.com eine Schulung Brandschutzhelfer in Göttingen für alle Mitarbeitenden, um unsere Sicherheitsstandards nachhaltig zu verbessern. Die Schulung umfasste eine Mischung aus fundierter Theorie und intensiver Praxis. Im theoretischen Teil wurden Gefahrenquellen im Betrieb identifiziert, gesetzliche Anforderungen vermittelt und das richtige Verhalten im Ernstfall erklärt. Im Praxisteil übten die Teilnehmer, Brände frühzeitig zu identifizieren, verschiedene Feuerlöscherarten korrekt einzusetzen, Fluchtwege frei zu halten und Evakuierungen strukturiert einzuleiten. Darüber hinaus wurden Szenarien trainiert, in denen schnelle Entscheidungen unter Druck erforderlich waren, um die Handlungsfähigkeit in Stresssituationen zu stärken.

Mehr Sicherheit – mehr Vertrauen

Das Training hat mein Team auf Ernstsituationen vorbereitet und dafür gesorgt, dass wir nicht nur alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen, sondern auch ein deutlich höheres Sicherheitsniveau erreicht haben. Die Mitarbeiter fühlen sich ernst genommen, weil ihre Sicherheit Priorität hat, und dieses Gefühl schafft Vertrauen. Neben den praktischen Fertigkeiten hat die Schulung auch das Bewusstsein für Prävention geschärft, sodass Gefahren oft schon im Vorfeld erkannt und beseitigt werden. Das ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit und Stabilität unseres Unternehmens.

Handeln Sie jetzt

📞 Sichern Sie sich als Betrieb in Göttingen einen Platz bei der nächsten Brandschutzhelfer Ausbildung. Alle Infos unter brandschutzheld.com.

Rufen Sie direkt an: 01512 0233560
Jetzt für Schulung Brandschutzhelfer in Göttingen anmelden.


Das sagen unsere Kunden

„Die Trainer haben alles verständlich erklärt und praktisch gezeigt.“
„Wir konnten sofort umsetzen, was wir gelernt haben.“
„Eine Investition, die sich für unsere Sicherheit wirklich lohnt.“

Bewertungen auf Google