Brandschutzheld-Logo in Rot und Blau: Schriftzug 'Brandschutz Held' mit einer Figur im Umhang und Feuerlöscher.

André Leiber - Experte für Brandschutz

Schulung Brandschutzhelfer in Halberstadt

Schulung Brandschutzhelfer in Halberstadt – Wie ich ein Sicherheitsrisiko beseitigt habe

Mein Unternehmen in Halberstadt schien lange gut auf Brände vorbereitet. Ausrüstung und Fluchtwege waren vorhanden, regelmäßige Kontrollen durchgeführt. Trotzdem stellte sich bei einer internen Prüfung heraus, dass es erhebliche Wissenslücken im Ernstfall gab. Daraufhin beschloss ich, eine Schulung Brandschutzhelfer in Halberstadt durchzuführen, um unsere Sicherheit nachhaltig zu verbessern.

Als wir unsere Sicherheitsvorkehrungen intern prüfen ließen, fiel auf: Die Ausstattung war vollständig, doch die nötige Handlungssicherheit fehlte. In einer Gefahrensituation hätte das schwerwiegende Folgen gehabt.

Das Risiko ungeschulter Mitarbeiter

Im Ernstfall zählt jede Sekunde. Wer nicht weiß, wie er reagieren muss, riskiert nicht nur Verletzungen bei sich selbst oder anderen, sondern auch den Verlust wertvoller Sachgüter und Produktionsausfälle. Fehlentscheidungen oder Zögern können dazu führen, dass sich ein kleiner Brand in kürzester Zeit zu einer unkontrollierbaren Gefahr entwickelt. Genau aus diesem Grund schreibt die DGUV 205-023 vor, dass 5 % aller Beschäftigten im Unternehmen als Brandschutzhelfer geschult sein müssen. Diese geschulten Kräfte können im Notfall klare Anweisungen geben, die richtigen Löschmittel einsetzen und eine geordnete Evakuierung sicherstellen.

So haben wir das Problem gelöst

Meine Wahl fiel auf eine Schulung Brandschutzhelfer in Halberstadt, durchgeführt von Andre Leiber von Brandschutzheld.com, der auf praxisnahe Schulungen spezialisiert ist. Die Ausbildung begann mit einem theoretischen Teil, in dem die Teilnehmer die Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes, gesetzliche Vorschriften und die richtige Auswahl von Löschmitteln kennenlernten. Anschließend folgten praktische Übungen, bei denen realitätsnahe Brandsituationen simuliert wurden. Hier lernten die Teilnehmer, Brände schnell zu erkennen, den passenden Feuerlöscher auszuwählen, diesen korrekt zu bedienen und eine geordnete Evakuierung einzuleiten. Zusätzlich wurde trainiert, wie man in einer Gefahrensituation die Übersicht behält, Panik vermeidet und klare Anweisungen gibt, um Menschenleben zu schützen.

Was wir erreicht haben

Durch die Schulung ist mein Team jetzt optimal vorbereitet – nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis. Wir haben alle gesetzlichen Pflichten erfüllt und können im Ernstfall sofort und koordiniert handeln. Besonders wertvoll ist, dass die Mitarbeiter durch die praktischen Übungen ein echtes Gefühl für den Ernstfall bekommen haben. Sie wissen, wie sie Brände frühzeitig erkennen, welche Löschmittel einzusetzen sind und wie eine Evakuierung strukturiert abläuft. Dieses gewonnene Wissen schafft Sicherheit und stärkt das Vertrauen in unsere internen Abläufe. Für den Betrieb bedeutet das weniger Risiko und mehr Stabilität.

Handeln Sie jetzt

📞 Sichern Sie sich als Betrieb in Halberstadt einen Platz bei der nächsten Brandschutzhelfer Ausbildung. Alle Infos unter brandschutzheld.com.

Rufen Sie direkt an: 01512 0233560
Jetzt für Schulung Brandschutzhelfer in Halberstadt anmelden.


Erfahrungen unserer Teilnehmer

„Ich hätte nicht gedacht, wie viel man in so kurzer Zeit lernen kann.“
„Die Inhalte waren klar strukturiert und leicht umzusetzen.“
„Ich fühle mich jetzt viel sicherer, wenn es um Brandschutz geht.“

Bewertungen auf Google