Brandschutzheld-Logo in Rot und Blau: Schriftzug 'Brandschutz Held' mit einer Figur im Umhang und Feuerlöscher.

André Leiber - Experte für Brandschutz

Schulung Brandschutzhelfer in Lemgo

Schulung Brandschutzhelfer in Lemgo – Die Entscheidung, die den Unterschied machte

Als Unternehmer in Lemgo vertraute ich darauf, dass unser Brandschutz lückenlos war. Feuerlöscher hingen griffbereit, Fluchtpläne waren erstellt. Doch ein Testlauf zeigte, dass kaum jemand wusste, wie im Brandfall zu reagieren ist. Diese Erfahrung brachte mich dazu, eine Schulung Brandschutzhelfer in Lemgo zu veranlassen und mein Team für den Ernstfall fit zu machen.

Bei einer hausinternen Sicherheitsinspektion wurde klar, dass zwar alle Vorschriften erfüllt waren, jedoch kaum einer wusste, wie man im Ernstfall reagiert. Dieses Defizit hätte im Notfall fatale Konsequenzen haben können.

Brandgefahr und mangelnde Vorbereitung

Brände entstehen oft schneller, als man denkt – ein technischer Defekt, eine unachtsam abgestellte Kerze oder ein überhitztes Gerät können genügen. In diesen Situationen ist sofortiges, richtiges Handeln überlebenswichtig. Fehlt die praktische Erfahrung, herrscht oft Unsicherheit, die im schlimmsten Fall zu lebensbedrohlichen Verzögerungen führt. Genau deshalb gilt laut DGUV 205-023 die Pflicht, mindestens 5 % der Belegschaft zu Brandschutzhelfern auszubilden. Eine solche Schulung vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fertigkeiten, die im Ernstfall den Unterschied machen. Gut ausgebildete Brandschutzhelfer können Brände frühzeitig erkennen, richtig löschen und eine Evakuierung einleiten.

Unsere Entscheidung für mehr Sicherheit

Ich buchte bei Andre Leiber von Brandschutzheld.com eine Schulung Brandschutzhelfer in Lemgo für alle Mitarbeitenden, um unsere Sicherheitsstandards nachhaltig zu verbessern. Die Schulung umfasste eine Mischung aus fundierter Theorie und intensiver Praxis. Im theoretischen Teil wurden Gefahrenquellen im Betrieb identifiziert, gesetzliche Anforderungen vermittelt und das richtige Verhalten im Ernstfall erklärt. Im Praxisteil übten die Teilnehmer, Brände frühzeitig zu identifizieren, verschiedene Feuerlöscherarten korrekt einzusetzen, Fluchtwege frei zu halten und Evakuierungen strukturiert einzuleiten. Darüber hinaus wurden Szenarien trainiert, in denen schnelle Entscheidungen unter Druck erforderlich waren, um die Handlungsfähigkeit in Stresssituationen zu stärken.

Ergebnis unserer Maßnahmen

Seit der Schulung weiß ich, dass mein Team in einer Notsituation handlungsfähig ist und die richtigen Schritte einleitet, ohne wertvolle Zeit zu verlieren. Wir entsprechen nicht nur den gesetzlichen Vorgaben, sondern haben auch ein Sicherheitsniveau erreicht, das über das Mindestmaß hinausgeht. Die klare Rollenverteilung und das trainierte Vorgehen sorgen dafür, dass alle Beteiligten im Ernstfall ruhig, fokussiert und effektiv handeln. Dieses gestärkte Sicherheitsbewusstsein wirkt sich positiv auf den gesamten Betrieb aus, weil die Mitarbeiter wissen, dass ihre Sicherheit ernst genommen wird. Das wiederum steigert die Motivation und das Vertrauen in die Unternehmensführung.

Ihr Weg zu mehr Sicherheit

📞 Sie möchten in Lemgo aktiv werden und eine Brandschutzhelfer Ausbildung absolvieren? Informieren Sie sich auf brandschutzheld.com und vereinbaren Sie Ihren Termin.

Hier direkt anrufen: 01512 0233560
Jetzt für Schulung Brandschutzhelfer in Lemgo anmelden.


Das sagen unsere Kunden

„Die Trainer haben alles verständlich erklärt und praktisch gezeigt.“
„Wir konnten sofort umsetzen, was wir gelernt haben.“
„Eine Investition, die sich für unsere Sicherheit wirklich lohnt.“

Bewertungen auf Google