Brandschutzheld-Logo in Rot und Blau: Schriftzug 'Brandschutz Held' mit einer Figur im Umhang und Feuerlöscher.

André Leiber - Experte für Brandschutz

Schulung Brandschutzhelfer in Stendal

Schulung Brandschutzhelfer in Stendal – Wie die Schulung unser Sicherheitskonzept verändert hat

Als Unternehmer in Stendal hielt ich unseren Betrieb für gut aufgestellt, was Brandschutz betrifft. Feuerlöscher, Evakuierungspläne und markierte Fluchtwege waren vorhanden. Doch bei einer internen Kontrolle wurde klar: Die Praxis sah anders aus, denn kaum jemand wusste, was im Ernstfall zu tun ist. Dieser Moment öffnete mir die Augen – und ich leitete die Schulung Brandschutzhelfer in Stendal für mein gesamtes Team ein.

Als wir unsere Sicherheitsvorkehrungen intern prüfen ließen, fiel auf: Die Ausstattung war vollständig, doch die nötige Handlungssicherheit fehlte. In einer Gefahrensituation hätte das schwerwiegende Folgen gehabt.

Das Problem: Fehlendes Wissen im Ernstfall

Ein Brand erfordert schnelles und gezieltes Handeln, denn jede Sekunde kann entscheidend sein. Ohne Training reagieren Mitarbeiter häufig unsicher oder gar falsch, was im schlimmsten Fall Menschenleben kosten und hohe Sachschäden verursachen kann. Die Erfahrung zeigt, dass selbst in Betrieben mit guter Ausstattung und klaren Fluchtwegen oft keine ausreichende Handlungssicherheit vorhanden ist. Die DGUV 205-023 schreibt deshalb verbindlich vor, dass mindestens 5 % der Belegschaft als Brandschutzhelfer geschult sein müssen – eine Vorgabe, die viele Unternehmen entweder nicht kennen oder auf die lange Bank schieben. Wer diese Pflicht ignoriert, riskiert nicht nur Bußgelder, sondern auch gravierende Folgen im Ernstfall.

Unsere Entscheidung für mehr Sicherheit

Ich buchte bei Andre Leiber von Brandschutzheld.com eine Schulung Brandschutzhelfer in Stendal für alle Mitarbeitenden, um unsere Sicherheitsstandards nachhaltig zu verbessern. Die Schulung umfasste eine Mischung aus fundierter Theorie und intensiver Praxis. Im theoretischen Teil wurden Gefahrenquellen im Betrieb identifiziert, gesetzliche Anforderungen vermittelt und das richtige Verhalten im Ernstfall erklärt. Im Praxisteil übten die Teilnehmer, Brände frühzeitig zu identifizieren, verschiedene Feuerlöscherarten korrekt einzusetzen, Fluchtwege frei zu halten und Evakuierungen strukturiert einzuleiten. Darüber hinaus wurden Szenarien trainiert, in denen schnelle Entscheidungen unter Druck erforderlich waren, um die Handlungsfähigkeit in Stresssituationen zu stärken.

Unser Plus an Sicherheit

Heute steht fest: Mein Team ist für den Ernstfall gerüstet, egal ob es sich um einen kleinen Entstehungsbrand oder eine komplexe Notsituation handelt. Wir erfüllen nicht nur die gesetzlichen Vorgaben, sondern haben auch klare, eingeübte Prozesse, die im Notfall sofort greifen. Diese Sicherheit ist für mich als Unternehmer unbezahlbar, denn sie schützt nicht nur Sachwerte, sondern vor allem Menschenleben. Darüber hinaus sorgt die Schulung für ein stärkeres Zusammengehörigkeitsgefühl, weil alle wissen, dass sie gemeinsam Verantwortung tragen und füreinander einstehen.

Termin für Ihre Schulung vereinbaren

📞 Wenn Sie als Unternehmer in Stendal handeln wollen und eine Brandschutzhelfer Ausbildung planen, finden Sie Details unter brandschutzheld.com.

Jetzt Schulung sichern: 01512 0233560
Jetzt für Schulung Brandschutzhelfer in Stendal anmelden.


Kundenstimmen zu Schulung Brandschutzhelfer in Stendal

„Die Schulung war sehr praxisnah und hat uns Sicherheit im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen gegeben.“
„Endlich weiß ich genau, wie ich im Ernstfall reagieren muss.“
„Das Training hat unser Team zusammengeschweißt und das Bewusstsein für Brandschutz gestärkt.“

Bewertungen auf Google